|
|
|
|
Modellbau 2013 Neumünster |
|
|

Der März ist gekommen und die Modellbaumesse „ Modellbau Schleswig – Holstein „ öffnete ihre Pforten. In 3 Hallen wurde alles rund um den Modellbau gezeigt. Ob Schiffe, Flieger oder Eisenbahn, für jeden Besucher war etwas dabei.
Auch wir waren in diesem Jahr wieder vertreten. Der Messestand ( 42m ) auf denen wir 50 Modelle präsentierten wurde bereits am Freitag von unserem Vorabkommando aufgebaut. Peter K, Joachim, Bärbel und Dieter, Horstl, Ronny, Silvia und meine Person richteten den Stand soweit her, das er mit unseren Modellen bestückt werden konnte.

Ein kleiner Teil unseres Messestandes

Der Stand in seiner gesamten Länge ( 42m )
Am Samstag Morgen wurden die noch fehlenden Modelle ausgestellt und um 10.00Uhr setzte der Publikumsverkehr ein. Die Messe war, trotz des hohen Eintrittgeldes von 9,00 € für Erwachsene sehr gut besucht.

Die Tore sind geöffnet und die Besucher strömten in die Hallen
Modellbauer und verschiedene Händler aus ganz Deutschland ( leider war Hobby-Lobby-Modellbau auf dieser Messe nicht vertreten.) „ zeigten hier Produkte und Modelle in verschiedenen Sparten. Auf unserem Stand wurde dem Zuschauer neben unseren Modellen auch die Herstellung eines Bootsrumpfes gezeigt. Horst und Helmut beplankten den Rumpf des Eisbrechers „ Berlin „ Hier konnte der Zuschauer gut nachvollziehen wie ein Bootsrumpf entsteht.

Hier entsteht ein Bootsrumpf
Auch für die Kommunikation mit anderen Modellbauern war diese Messe sehr förderlich. Es wurden alte Kontakte aufgefrischt und viele aktuelle Themen bequatscht.
Es war auch wieder ein großes Wasserbecken ( 12m x 22m ) aufgebaut in welchem die Fahrmodelle vorgeführt wurden.

Das noch leere Wasserbecken

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal das Wasserbecken beschädigt und Wasser lief aus.. Aber kein Problem.

Wasser auch außerhalb des Beckens
Mit Klebeband ( es gibt tatsächlich so etwas für unter Wasser ) wurde das Becken geflickt so dass auch am Sonntag die geplanten Vorführungen stattfinden konnten. Die verschiedensten Modelle durchpflügten das klare Wasser. Vom U-Boot bis zum Luxusliner konnte man hier die Modelle in Action bestaunen.

Modelle in Action
Wie im letzten Jahr hatten wir auch diesmal wieder neue, oder im Bau befindliche Modelle am Stand. Wieder ein kleines Kunstwerk von Günther Knust

Brigantine Dash im Maßstab 1:300

Feuerschiff " HORNS REV " von Wolfgang & Christiane

Die ODEN II von Peter Kohnke bei Fahrversuchen
Um 17.00 Uhr schloss die Messe und es begann der Abbau. Um 18,00 war das Thema auch abgehackt und wir fuhren in den verdienten Feierabend.
Auch im nächsten Jahr ist der Termin für diese Messe wieder eingeplant..
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Alle Bilder der Messe finden Sie hier:

Bericht & Bilder: Volker Engler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|