
Baubericht Springer Tugs
Teil 1
Da es mit dem Material der Springer Tugs Probleme gab und wir unsere Kinderflotte vergrößern wollen ist es nun an der Zeit GFK Rümpfe dafür herzustellen.
Aus unserer ersten Produktion war noch ein sauber gebauter, zum lackieren vorbereiteter, Rumpf von Thomas Engelbrecht übrig. Da er leider keine Zeit mehr hatte den Tug fertig zu bauen taten wir ihm den Gefallen und nahmen den Rumpf in unsere Obhut.

Der Rumpf des Urmodells gebaut von Thomas Engelbrecht.
Bei einer kurzen Diskussion kamen wir zu dem Ergebnis diesen Rumpf als Urmodell für die Fertigung der GFK Rümpfe zu verwenden. Peter Kohnke, der schon Erfahrungen mit dem Formenbau hatte erklärte sich bereit die Form zu bauen und 4 Rümpfe mit dem dazugehörigem Deck herzustellen. An dieser Stelle unser Dank dafür.

Die von Peter Kohnke gebaute Form für die Springer Tugs ist fertig. Klasse !!
Es ist vollbracht. Peter hat in Tag- und Nachtschicht an den Tugs gearbeitet und das ist das Ergebnis davon. Schöne dichte Tugs die auf die Weiterverarbeitung durch unsere Mitglieder warten. Alles soll bis zum 28. August zum Hafenfest in Elmshorn stehen. Die Kinder warten schon.
Hinter diesem Bild versteckt sich der komplette Baubericht der Rümpfe von Peter Kohnke.

Aber das war ja noch nicht alles. Was war mit der Elektronik und den Aufbauten?
Hier folgt nun der zweite Teil des Buberichtes.
Bauzustand 21.08.2011
Zwischenzeitlich hat sich auch bei den Tugs wieder etwas getan. Die Schubhörner und Schonsteine sind im Rohbau fertig.
Dann habe ich die Halteplatten für den Motor und das Servo angefertigt und lackiert. Danach die Motoren auf der Platte fixiert .
Motor- und Servohalteplatte
Nach dem grundieren wurde jedes Modell lackiert und zusammengebaut. Die Ruderhörner und diverse Einzelteile liegen noch bereit und warten auf die Montage.

Zwischenstand
Nun sind die Steevenrohre an der Reihe. Diese habe ich fixiert und dann mit Gießharz eingegossen. Danach die Motorplatte eingeklebt.

Anschließend das Servo eingesetzt und auch diese Platten in den Riumpf eingeklebt. Anschließend den Schlauch eingesetzt.
Motoren und Servos sind an ihrem Platz
Bauzustand 21.08.2011
Die beiden Springer Tugs sind endlich fertig gebaut. Die Details sind angebracht und die Elektrik überprüft.


Bevor es in den großen Teich geht mußdas Boot erst einmal getrimmt, und auf Dichtigkeit überprüft werden. Wo geht das besser als in der heimischen Badewanne.
|