Wie jedes Jahr waren wir durch die Modellbauer aus Büsum zur jährlich wiederkehrenden Kutterregatta in Büsum eingeladen. Natürlich waren wir wieder dabei. Bei sehr schönem Wetter fuhren wir ( Silvi, Ralf mit Frau, Wolfgang und ich ) gen Norden. Alles war gut bis zum Nord – Ostsee Kanal. Doch dann das. Meine Lampe für das Kühlwasser leuchtete in einem schönen rot und der Motor hatte keine Leistung mehr. Also auf den nächsten Parkplatz. Habe alles überprüft. Kühlwasser war vorhanden und auch der Lüfter drehte sich., Naja wollte kein Risiko eingehen. Ralf war 10Min hinter mir und kam zu uns. Kurz alles bekakeln dann übernahm Ralf den Hänger und gemeinsam fuhren wir den Rest der Strecke ohne Probleme weiter gen Büsum. Unser Standplatz direkt neben dem Museum
Dort angekommen wurden wir schon herzlich empfangen. Also ging es ans Aufbauen. Wir standen wieder an der alten Stelle vor dem Kutter neben dem Maritimen Museum. Die Büsumer Modelschipper hatten sogar ein Wasserbecken aufgestellt, in dem wir unsere Modelle fahren lassen konnten.
In einer halben Stunde war der Aufbau auch abgeschlossen. Auf das Zelt konnten wir verzichten.. Ralf war mit seiner Flotte Dampfschiffen, Wolfang mit seinen drei Großmodellen, AIDA Cara, Titanic und Wilhelm Gustloff und ich mit 2 U-Booten und 2 USCG Modellen dabei.
Meine beiden U-Boote Echtdampfmodell und 41"! und 44" Boote der Amerikanischen Küstenwache
Ralf mit seinen Echtdampf Modellen
Im Bau befindliche Wilhelm Gustloff AIDA Cara auch im Maßstab 1:100
Wer sagt das die Titanic untergegangen ist? Wolfgangs Modell im Maßstab 1:100
Bis 17.00Uhr waren wir vor Ort und führten interessante Gespräche mit den Besuchern. Anschließend bauten wir wieder ab. Den Hänger und die Großmodelle konnten wir im Museum unterstellen. Ohne weitere Probleme fuhren wir wieder heimwärts. Keine Meldung mehr zum Kühlwasser, alles war wieder gut.
Am Sonntag dann der Schock. Es goss in Strömen und der Himmel war tief grau. Fahren oder nicht war hier die Frage. Da wir aber den Hänger noch in Büsum stehen hatten fuhren wir trotzdem los. Auf der Autobahn kaum Sicht aber als wir über den Nord – Ostsee Kanal fuhren wurde der Regen weniger. Als wir dann um 10.00Uhr vor Ort waren hatte der Regen aufgehört. Nur noch ein – zwei tropfen aber nichts Schlimmes. Es klarte im Laufe des Vormittags auf und wir hatten wieder einen schönen Tag in Büsum. Diesmal war Günter und Gundi anstatt Ralf dabei. Das Interesse war sehr groß
Günters Flotte
Es war wieder gut besucht und wir konnten so manchem Besucher unser Hobby näher bringen.
Um 16.00Uhr bauten wir ab und fuhren wieder zurück.
Es war wieder ein sehr schönes Wochenende welches wir sehr genossen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Bericht und Bilder : Volker Engler
smc-elmshorn.de
Letzte Aktualisierung:
29.072025 Neuigkeiten
finden Sie unter " Aktuelles "
in der linken Spalte