Am 26.09.2012 war der Besuch im Hafenmuseum Hamburg eingeplant. Samstag morgen schüttete es aus Kübeln. In einem trockenem Moment habe ich schnell das Auto beladen und nach dem Frühstück ging es Richtung Hamburg. Der Elbtunnel war zum Glück leer und wir waren relativ schnell an der Zollabfertigung Waltershof. Die vorbereiteten Einfuhrpapiere für die Modelle hatten wir bereits zu Hause ausgefüllt und somit war der Aufenthalt beim Zoll kurz.
Über die Köhlbrandbrücke, mit einem tollen Blick über den Hafen, ging es zum Schuppen 50a worin sich das Hafenmuseum Hamburg befindet. Erklärungstafel für den Schuppen 50 Eingangsbereich mit Blick in den Schuppen 50 Der Schuppen ist voll mit Utensilien aus dem Hafen- und Lagerbetrieb und an diesem Wochenende auch mit Schiffsmodellen . In der Außenanlage sind verschiedene Schiffe sowie alles was mit dem Be – und Entladen dieser Schiffe zu tun hatte ausgestellt
( Hafenbahn, Kräne, usw.)
Blick auf einen Teil der Außenanlage
Im Schuppen herrschte schon reger Betrieb und Bärbel und Dieter warteten bereits auf uns.
Durch ein Seitentor haben wir eine Palette mit Dieters Tischen beladen und per Hubwagen zu unserer Standfläche befördert. Nachdem wir die Tische aufgebaut hatten wurden die Modelle geholt und ausgerichtet. Auch hier zuvor alles auf Paletten geladen und auf typisch Hamburger Hafernart zum Platz gebracht. Diesmal hatten wir 12m Standfläche aufgebaut.
In der Außenanlage hatte man ein großes Wasserbecken aufgebaut. Hier konnten die Hobbykapitäne und solche die es werden wollen ihre Schiffsmodelle in Action zeigen. Es war schon ein toller Anblick die Modelle im Wasser fahren zu sehen.
Das große Wasserbecken in der Außenanlage.
Verschiedene Modellbauvereine und IG`s aus der näheren Umgebung waren anwesend und zeigten im Schuppen und auf dem Außengelände ihre Modelle.Somit war der Fachsimpelei keine Grenzen gesetzt. Der Besucherstrom hielt sich allerdings in Grenzen.
Gegen 18.00Uhr bauten wir ab und fuhren durch den Zoll zurück nach Hause. Ein sehr interessanter Tag mit vielen neuen Eindrücken ging zu Ende. Zu Hause angekommen kurz die Ausrüstung gecheckt und für den nächsten Tag ( Hafenfest Elmshorn )vorbereitet. Kurz noch Bundesliga geschaut und dann ab ins Bett.
Alle Bilder finden Sie hier:
smc-elmshorn.de
Letzte Aktualisierung:
05.12.2023 Neuigkeiten
finden Sie unter " Aktuelles "
in der linken Spalte
Termine 2024
Sylvesterschippern
See im Steindammpark 31.12.2023 11.00 - offen
28.01.2024 JHV in 25358 Horst
Heisterender Weg 19
15.00 - ?????