Modellbau Schleswig Holstein 2023
Nach 2 Jahren fand am Wochenende endlich wieder die Modellbau Schleswig Holstein statt. Allerdings in abgespeckter Form. In zwei Hallen wurde alles rund um den Modellbau angeboten. In diesem Jahr allerdings ohne ein Wasserbecken. Wir als Schiffsmodellbauer konnten damit aber gut leben.

Noch sieht alles ungeordnet aus.

Auch in unserer Halle war noch noch viel zu tun
Wir, Sivi, Ralf, Wolfgang, Gundi, Günter und Ronny trafen uns bereits am Freitag um den Stand aufzubauen. Das ging uns relativ schnell von der Hand und um 18.00Uhr war das erledigt. Das tolle beim Aufbau war das Gundi wieder leckeren Kuchen gebacken hatte und den Kaffee auch noch mitgebracht hatte. Immer wieder Klasse. Danke das hat uns gut getan. EDann die Modelle auf den Tisch, Wolfgang mit seinen 3 Großmodellen darunter die Wilhelm Gustloff im aktuellen Bauzustand. Ralf und Bernd die mit vielen Echtdampf Modellen den Besucher diese alte Technik erklärten. Günter mit seinen Modellen, teilweise aus Karton unser Gastaussteller Michael mit seiner 1:50 OCEANIC Hochseeschlepper und ich mit meinen beiden U-Boot Modellen und der Long Beach.

Stand ist soweit fertig, fehlen nur noch die Modelle

Und dann war da noch das Problem mit dem Handabroller

Die Flotte von Bernd
Am Samstag ab 10.00Uhr würde die Messe eröffnet und die Zuschauer strömten nur so in die Hallen. Mit dieser Resonanz hatten wir nicht gerechnet. Zeitweise waren die Gänge so voll das ein Durchkommen fast nicht mehr möglich war. Es war ein voller Erfolg und man merkte den Besuchern an das alle gierig auf diese Veranstaltung waren.

Wolfgang seine 3 Großmodelle im Vordergrund dier im Bau befindliche Wilhelm Gustloff

Dampf aus allen Rohren. Echtdampfmodelle von Ralf

Ronnys U- Boot und die Ozelot im Maßstab 1:40


Am Sonntag war es dann etwas ruhiger aber immer noch gut gefüllt. An diesem Tag waren Bernd und Günter mit dabei. Ralf, Ronny und unser Gastaussteller Michael waren dagegen nur am Samstag anwesend. Somit hatten wir an beiden Tagen unterschiedliche Modelle am Stand was die ganze Sache noch interessante machte.

Michaels Oceanic
Dann war mal wieder alles vorbei. Die Messe war gut gelaufen, jetzt mussten wir( Silvi, Wolfgang, Bernd und ich nur noch alles wieder zusammen räumen und den Stand abbauen. Um 17.15Uhr war es dann geschafft. Alles wieder im Urzustand. Nur wir waren etwas platter als vorher.

Abgeschlafft, nur Bernd war noch in der Lage dieses Foto zu machen.
Wir hoffen das es im nächsten Jahr wieder ein größeres Angebot rund um den Modellbau gibt. Wir werden auf jeden Fall wieder dabei sein.