Büsumer Modellschipper Schaufahren im Freibad Wesselburen
06.05.2018 Der Förderverein " Freibad Wesselburen " und die Büsumer Modellschipperluden anläßlich der Saisoneröffnung zum Schaufahren für Schiffsmodelle ins Freibad Wesselburen ein. Bei dem tollen Wetter war es ein Muß dort zu erscheinen. Das hieß dann auch allerdings um 07.00Uhr aufstehen, Abfahrt 08.00Uhr. Um 09.00Uhr waren wir vor Ort. Wolfgang und seine AIDA warteten schon auf uns. Kurze Begrüßung und dann ging es zum Standaufbau. Diesmal waren wir nur mit einer kleinen Abordnung vor Ort. Sylvi, Wolfgang, Ronny und ich vertraten unseren Verein vor Ort. nach kurzer Zeit hatten wir den Aufbau hinter uns und konnten uns bei einer Tasse Kaffe stärken. Hiev an
Vor Ronnys Ankunft
Etwas später kahm Ronny noch dazu. Als braver Staatsbürger war er noch vorher wählen. Es waren Kommunalwahlen in Schleswig Holstein.
Wolfgang hatte seine AIDA schon zu Wasser gelassen und somit hatten wir plötzlich ein anderes Bild vom Stand:-))
und danach.
Das Boot von Ronny
Langsam füllte sich das Bad und die ersten Modelle schipperten durch die glasklaren Fluten. Modellbauer aus Schleswig Holstein und Hamburg waren vor Ort. Es fand ein reger Austausch statt, der Winter war lang und es gab viel zu bequatschen ( zu Deutsch:; zu bereden:-))) ) So zum Beispiel hat Peter Kohnke von den MBF Tornesch seinen Eisbrecher ODEN fertig gestellt. Ist ein Super Modell in Museumsqualität geworden. Es gab auch viele anderen Modelle zu sehen. Hier alle einzeln aufzuführen würde den Rahmen sprengen. Schaut im Anschluß auf den Bilder Button.
Eisbrecher ODEN von Peter Kohnke
Gegen 11.00Uhr füllte sich das Becken mit den ersten Modellen.
Auch Panzerfahrer und Trucks waren vor Ort und rundeten das Modellprogramm ab. Panzerfahrer waren auch dabei und zeigten ihre tollen Modelle.
So gegen 13.00Uhr kam der große Hunger. Keine Panik, auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Der Kiosk hatte geöffnet und am Grill gab es für 2,50€ eine leckere Bratwurst.
Der Grillmeister sorgte für leckere Bratwürste
Um 15.00Uhr machte die AIDA nach ihrer Kreuzfahrt wieder fest und ging zur Überholung ins Trockendock. Wir packten unseren Stand zusammen und fuhren dann wieder Richtung Heimat. Es war ein sehr schöner Tag bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen. Jetzt geht die AIDA ins Trockendock und wir nach Hause
An dieser Stelle möchten wir uns beim Förderverein Frebad Wesselburen und den Büsumer Modellschippern für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation bedanken. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.
Text, Video und Bilder: Volker Engler, SMC Elmshorn e.V.
smc-elmshorn.de
Letzte Aktualisierung:
23.05.2023 Neuigkeiten
finden Sie unter " Aktuelles "
in der linken Spalte
Termine 2023
10. & 11.06.2023 10.00 - ca. 17.00Uhr Kinderschippern
Matjestage Glückstadt
01. & 02.07.2023 10.00 - ca. 17.00Uhr Kinderschippern
Rosenfest in Uetersen 22. & 23.07.2023 11.00 - 17.00Uhr Büsumer Hafentage
Ausstellung